Im rechten Fahrwasser sein

Im rechten Fahrwasser sein
In seinem (auch: im richtigen; im rechten) Fahrwasser sein
 
Wer eifrig und gerne von etwas redet oder Dinge tut, die ganz besonders seinen persönlichen Neigungen entsprechen, der ist im richtigen Fahrwasser: Wenn die sportbegeisterten Männer über Fußball reden, sind sie in ihrem Fahrwasser. Der Omnibusschaffner war im richtigen Fahrwasser und nahm die Burschen aus der Provinz auf den Arm. - Zur Herkunft des Wortes »Fahrwasser« siehe auch »In jemandes Fahrwasser schwimmen«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • In seinem Fahrwasser sein — In seinem (auch: im richtigen; im rechten) Fahrwasser sein   Wer eifrig und gerne von etwas redet oder Dinge tut, die ganz besonders seinen persönlichen Neigungen entsprechen, der ist im richtigen Fahrwasser: Wenn die sportbegeisterten Männer… …   Universal-Lexikon

  • Im richtigen Fahrwasser sein — In seinem (auch: im richtigen; im rechten) Fahrwasser sein   Wer eifrig und gerne von etwas redet oder Dinge tut, die ganz besonders seinen persönlichen Neigungen entsprechen, der ist im richtigen Fahrwasser: Wenn die sportbegeisterten Männer… …   Universal-Lexikon

  • Fahrwasser — Fahr|was|ser 〈n. 13〉 = Fahrrinne ● im richtigen Fahrwasser sein 〈fig.〉 in seinem Element sein, gut Bescheid wissen * * * Fahr|was|ser, das: Bereich in einem Fluss u. im Meer vor der Küste, der die für die Schiffe erforderliche Wassertiefe… …   Universal-Lexikon

  • Fahrwasser — Inhaltsverzeichnis 1 Begriff, Abgrenzung 2 Einordnung der Fahrwasser 3 Bezeichnung der Fahrwasser 4 Unterscheidung der Lateralbezeichnung von anderen Se …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vince Coleman — Halifax vor der Explosion von 1917 Die Halifax Explosion war eine Katastrophe, die sich am Donnerstag, dem 6. Dezember 1917 in Halifax an der kanadischen Ostküste ereignete. Dabei kollidierte der französische Munitionsfrachter Mont Blanc mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”